Legasthenie und LRS: Ein zeitloser Ratgeber für Eltern

Legasthenie und LRS kostenloses Ebook

Vor 20 Jahren hat Frau Dr. Astrid Kopp-Duller das Buch „Legasthenie und LRS: Der praktische Ratgeber für Eltern“ veröffentlicht. Heute ist es immer noch aktuell und wird ab sofort kostenlos zum Download angeboten. Das Buch soll Eltern dabei helfen, ihre legasthenen Kinder besser zu verstehen und ihnen eine wirksame Hilfe zu geben.

Schlagworte: , ,

Trainerin des Monats März 2023: Mag. Ines Lafner aus Innsbruck, Tirol

Frau Mag. Ines Lafner, Tirol wurde vom EÖDL als „Trainerin des Monats“ März 2023 ausgewählt. Wir bedanken uns bei ihr für ihren Einsatz „Im Dienste legasthener und dyskalkuler Menschen!“

Ab sofort können sich Interessierte diverse Informationsmaterialien zu den Themen Legasthenie,

Schlagworte: , , , , , , ,

Trainerin des Monats Februar 2023: Jana Mittmannsgruber aus St. Oswald bei Freistadt, Oberösterreich

Frau Jana Mittmannsgruber aus St. Oswald bei Freistadt, Oberösterreich wurde vom EÖDL als „Trainerin des Monats“ Februar 2023 ausgewählt. Wir bedanken uns bei ihr für ihren Einsatz „Im Dienste legasthener und dyskalkuler Menschen!“

Ab sofort können sich Interessierte diverse Informationsmaterialien zu den Themen Legasthenie,



Das war der Fernstudientag 2023

Infos zum Fernstudium zum Diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer & Lerndidaktiker

Am Donnerstag, den 26. Januar 2023 fand eine virtuelle Informationsveranstaltung im Rahmen des Fernstudientags des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter e.V. statt. Thema der Veranstaltung war die Ausbildung zum Diplomierten Legasthenie-/Dyskalkulietrainer und/oder Lerndidaktiker.



59 Fortbildungskurse für erfolgreiches Legasthenie- und Dyskalkulietraining

Fortbildung 2023

59 Fortbildungen mit Zertifikat im Jahr 2023 für Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und Lerndidaktiker

Absolvent/innen des Fernstudiums zum diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer & Lerndidaktiker haben in Ihrem Online-Kundencenter die Möglichkeit, derzeit 59 Fortbildungen mit Zertifikat rund um die Themen Legasthenie,

Schlagworte: , ,

Kalender 2023 mit Übungen

kalender-2023-querformat-jahresuebersicht-in-farbe-ohne-Feiertage-Oesterreich-Vorschau

Ein neues Jahr, ein neuer Kalender. Pünktlich gehen heute unsere Vorlagen für den Kalender 2023 online.

Warum ein Kalender 2023 benutzen?

Gut planen zu können ist eine der sogenannten Soft Skills. Das Angebot an Planern und Kalendern ist inzwischen schier unübersichtlich.

Schlagworte: , , , , , , , , , , ,

Trainerin des Monats Jänner 2023: Mag. Käthe Engel aus Korneuburg, Niederösterreich

Frau Mag. Käthe Engel, BSc aus Korneuburg, Niederösterreich wurde vom EÖDL als „Trainerin des Monats“ Jänner 2023 ausgewählt. Wir bedanken uns bei ihr für ihren Einsatz „Im Dienste legasthener und dyskalkuler Menschen!“

Im November können sich Interessierte diverse Informationsmaterialien zu den Themen Legasthenie,



Geniale Buchstabenlabyrinthe: Eine unterhaltsame Möglichkeit, die Wahrnehmung und Orientierung zu fördern

BUCHSTABENLABYRINTHE Training der Aufmerksamkeit Training der Sinneswahrnehmungen

Labyrinthe bieten eine tolle Möglichkeit, um die Aufmerksamkeit, die visuelle und räumliche Wahrnehmung und die Hand-Auge-Koordination zu fördern. Sie eignen sich hervorragend zum Üben und Wiederholen von Buchstaben und Zahlen und können somit eine wertvolle Ergänzung im basalen Training von Kindern darstellen.

Schlagworte: , ,

Eltern legasthener Kinder für ein Interview im Rahmen einer Masterarbeit gesucht

Liebe Eltern,

ich heiße Sophie Grill und bin Volksschullehrerin in Wien. 

Momentan schreibe ich gerade an meiner Masterarbeit über das Thema Legasthenie und suche Eltern legasthener Kinder für ein kurzes Interview. Ich wäre Ihnen sehr dankbar,

Schlagworte: , , ,

Frohe Weihnachten!

CHRIS_EOEDL

Wir wünschen allen Lesern und Leserinnen unseres Blogs schöne und erholsame Ferien und eine besinnliche Zeit. 

FROHE WEIHNACHTEN!

Schlagworte: , ,

Top