Digitale Kompetenz an Schulen: Eine Herausforderung unserer Zeit – Wie Mediendidaktiker den digitalen Wandel gestalten

Digitale Kompetenz

Die jüngste Studie der International Association of Educational Achievement (IEA) zeigt ein ernüchterndes Bild: Über ein Drittel der österreichischen Schüler in der 8. Schulstufe verfügt nur über sehr geringe digitale Grundkompetenzen. Ein Phänomen, das sich europaweit beobachten lässt – 43% der europäischen Schüler bewegen sich auf diesem niedrigen Niveau. Dies widerlegt deutlich den „Mythos der Digital Natives“: Die intensive Nutzung von Smartphones bedeutet keineswegs automatisch digitale Kompetenz.



Mamma, ich will lesen! 8 bewährte Tipps, wie Ihr Kind mit Freude lesen lernt

Ein legasthenes Kind freiwillig zum Lesen zu motivieren, ist oft eine große Herausforderung. Lesen ist für viele Kinder mit Legasthenie mühsam und manchmal sogar frustrierend. Doch die Freude am Lesen kann auch bei diesen Kindern geweckt werden – mit Geduld, Kreativität und den richtigen Ansätzen.

Tags: , , , , , , ,

Von der Herausforderung zum Erfolg: Berühmte Legastheniker

Berühmte Legastheniker

Legasthenie, auch als Lese-Rechtschreib-Schwäche bekannt, wird oft als Hindernis auf dem Weg zum Erfolg wahrgenommen. Besonders in der Schule und an der Universität stellt Legasthenie eine große Herausforderung dar. Doch die Geschichte zeigt uns das Gegenteil: Viele außergewöhnliche Persönlichkeiten haben trotz – oder vielleicht sogar wegen – ihrer Legasthenie Großartiges geleistet. Diese Menschen haben nicht nur ihre Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben gemeistert, sondern auch bemerkenswerte Fähigkeiten entwickelt, die sie zu Pionieren in ihren jeweiligen Bereichen machten.

Tags: , , , , , , , , , , , ,

NotebookLM: Googles Revolutionäre KI-gestützte Notizbuch-App für Lehrer, Schüler und Mediendidaktiker

NotebookLM Mediendidaktiker

Google NotebookLM revolutioniert die Art und Weise, wie Lehrkräfte, Mediendidaktiker und Schüler mit Lernmaterialien arbeiten. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz ermöglicht die Software eine effiziente Organisation, Zusammenfassung und Bearbeitung von Notizen und Dokumenten. Lehrer können so ihre Lehrpläne übersichtlicher gestalten und gezielt auf Inhalte zugreifen, während Schüler von den intelligenten Such- und Fragefunktionen profitieren. NotebookLM könnte schon bald zu einem unverzichtbaren Tool im Bildungsbereich werden, das nicht nur Zeit spart, sondern auch das Lernen nachhaltig verbessert.

Tags: , , , , , , , ,

Legasthenie und Dyskalkulie verstehen: 30 wichtige Fragen und Antworten für Eltern und Lehrer

Was ist Legasthenie?

Wie Sie Kinder mit Lernschwierigkeiten effektiv unterstützen können

30 Fragen und Antworten zu Legasthenie und Dyskalkulie

Einleitung

Stellen Sie sich vor, Ihr Kind ist neugierig, intelligent und voller Potenzial, aber beim Lesen, Schreiben oder Rechnen stößt es auf unerklärliche Hindernisse.

Tags: , , , , , , , , ,

EÖDL erhält zum 15. Mal in Folge das Quality Austria Gütezeichen als Österreichischer Musterbetrieb

Der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie (EÖDL) hat einen weiteren Meilenstein erreicht und das Quality Austria Gütezeichen als Österreichischer Musterbetrieb zum 15. Mal in Folge verliehen bekommen. Diese Auszeichnung bestätigt erneut die exzellente Arbeit und das unermüdliche Engagement des Verbandes in der Unterstützung von Menschen mit Legasthenie,

Tags: , , , , , , , , ,

Spielerisch das Multiplizieren lernen – Mit Musik und Reimen das kleine Einmaleins meistern

1x1 2x2 3x3 4x4 5x5 6x6 7x7 8x8 9x9 10x10

Das Multiplizieren als musikalisches Abenteuer

Das Erlernen der Grundlagen der Mathematik ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die Kinder in ihren frühen Bildungsjahren entwickeln. Besonders die Multiplikation kann für junge Schüler eine Herausforderung darstellen. Doch was, wenn man dieses scheinbar trockene Thema in ein unterhaltsames und einprägsames Lernabenteuer verwandeln könnten?

Tags: , , , , , , , , , , , , ,

Ostern – Figur-Grunddifferenzierung (Bloghop)

Legasthenie, Legasthenietraining, Ostern, AFS-Methode, Wahrnehmung, Download

Nachdem wir letzte Woche die große Materialübersicht zu Ostern gebracht haben, gibt es heute noch einen Bloghop mit abcund123 und DVLD. Auf jeder Seite gibt es ein Arbeitsblatt zur Figur-Grunddifferenzierung. Das Schöne daran: Das Arbeitsblatt kommt völlig ohne Arbeitsanweisung aus und ist somit für verschiedene Altersgruppen bzw.

Tags: , , , , ,

Gestalten Sie die Zukunft der Bildung mit – Jetzt Weiterbildung zum Diplomierten Mediendidaktiker

Fernstudium_Mediendidakiker

Die Ankündigung seitens der österreichischen Regierung, 100 Schulen zu KI-Pilotschulen (Künstliche Intelligenz) zu machen, ist ein weiterer Schritt in Richtung einer modernen und zukunftsorientierten Bildungslandschaft. Minister Polaschek und Staatssekretär Tursky unterstützen diese Initiative, um den Weg für digitale Innovationen in Österreichs Klassenzimmern zu ebnen.

Tags: , , , , , , , , , , ,

Fernstudientag 2024 Nachlese

Fernstudientag 2024 PDF und Video

Im Rahmen des Fernstudientags 2024 des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter e.V. veranstalteten wir am Donnerstag, den 25. Januar 2024, von 17:00 bis 18:00 eine virtuelle Informationsveranstaltung für Interessierte am Fernstudium zum Diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer, Lerndidaktiker und/oder Mediendidaktiker.



Top