
Wie geht man mit einem Sprachmodell mit Künstlicher Intelligenz um? Was ist zu beachten?
Wir freuen uns, Sie zu einem spannenden Oktober voller Wissen und Innovationen einzuladen! Als geschätztes Mitglied oder Freund/in des Ersten Österreichischen Dachverbandes Legasthenie setzen Sie sich engagiert für Bildung und Lernen ein und möchten Sie deshalb zu einer
…
Das Arbeitsmarktservice (AMS) erkennt die Fernstudien für eine Bildungskarenz an:
Rahmenbedingungen für 12 Monate Bildungskarenz in Österreich: Wählen Sie für eine Bildungskarenz aus den kombinierbaren Studienrichtungen (Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und Lerndidaktiker) eine als Hauptfernstudium und eine zweite als Aufbaufernstudium.
…
Die Online-Lernplattform „Lern- & Fernförderung“ (LFF) für Deutsch und Mathematik in den Grundschuljahren hat sich als zuverlässige Ressource für individuelles Lernen etabliert. Sie bietet eine Vielzahl von Lernmaterialien und -ressourcen, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind.
…
Seit 2012 ist der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie (EÖDL) Ö-Cert-Qualitätsanbieter in der Erwachsenenbildung. Zertifikate haben meist eine maximale Laufzeit und müssen immer wieder neu beantragt werden. So wird sichergestellt, dass die hohen Anforderungen erfüllt werden.
Wir freuen uns,
…
Der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie (EÖDL) ist stolz darauf, bekannt zu geben, dass seine ISO 9001:2015 Zertifizierung bis zum 29. Juni 2026 verlängert wurde. Dies ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Verbandes, der seine Verpflichtung zur Qualität und kontinuierlichen Verbesserung unterstreicht.
…
Mag. Juliane Beyerl
Pädagogische Praxis für Entwicklungsförderung, Schwertberg, OÖ
Gast-Blogbeitrag für das EÖDL, 21. 6. 2023
www.inpp-entwicklungsfoerderung.at
[email protected]
Als ausgebildete Volks- und Sonderschullehrerin fühlte ich mich in meinen ersten Berufsjahren oft unzureichend geschult in der Förderung und Begleitung „besonderer“ Kinder.
…
Am 17. Juni 2023 versammelten sich Diplomierte Legasthenietrainer/innen, Dyskalkulietrainer/innen und Lerndidaktiker/innen für die 28. Fachtagung des Ersten Österreichischen Dachverbandes Legasthenie (EÖDL) im malerischen Parkhotel Pörtschach am Wörthersee. Bei strahlendem Sonnenschein und einer tollen Atmosphäre wurden Erkenntnisse und bewährte Praktiken im Umgang mit Legasthenie,
…