Atemübung zur Verbesserung der Aufmerksamkeit

Atemübung zur Verbesserung der Aufmerksamkeit beim Schreiben, Lesen und Rechnen. Entspannen und lernen mit einer einfachen Technik

Tags: , , , ,

Trainerin des Monats November 2022: Alexandra Kammerhofer-Halik aus Neuzeug/Sierning, Oberösterreich

Frau Alexandra Kammerhofer-Halik aus Neuzeug/Sierning, Oberösterreich wurde vom EÖDL als „Trainerin des Monats“ November 2022 ausgewählt. Wir bedanken uns bei ihr für ihren Einsatz „Im Dienste legasthener und dyskalkuler Menschen!“

Im November können sich Interessierte diverse Informationsmaterialien zu den Themen Legasthenie,



LinkedIn-Fähigkeiten wurden dank Richard Branson um „Legasthenes Denken“ erweitert

Legasthenes_Denken_Linkedin-Branson

Richard Branson hat kürzlich einen Blogartikel veröffentlicht, in welchem die Plattform LinkedIn gefeiert wird, welche „Legasthenes Denken“ zu der Liste von Fähigkeiten für individuelle Profile hinzugefügt hat.

Er teilt seine Gedanken darüber, warum „Legasthenes Denken“



Terminaviso: Workshop zum Thema Lernstrategien in der LERNEREI (13.10.2022)

Am 13.10.2022 lädt Frau Alexandra Kammerhofer-Halik wieder zu einem interessanten Workshop in ihrer Praxis „LERNEREI Kammerhofer“ ein.
Im Laufe des Nachmittages werden, gemeinsam mit Eltern und ihren Kindern, Lernstrategien, welche auf den jeweiligen Lerntyp abgestimmt sind,

Tags: , ,

Trainer des Monats Oktober 2022: Axel Marguerite aus Bregenz, Vorarlberg

Herr Axel Marguerite aus Bregenz, Vorarlberg wurde vom EÖDL als „Trainer des Monats“ Oktober 2022 ausgewählt. Wir bedanken uns bei ihm für seinen Einsatz „Im Dienste legasthener und dyskalkuler Menschen!“

Im Oktober können sich Interessierte diverse Informationsmaterialien zu den Themen Legasthenie,



Suchbilder – Jeden Tag eine neue Herausforderung

Suchbild, Wahrnehmung, Lernen, Legasthenie, Legasthenietraining, AFS-Methode, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining

Suchbild, Wahrnehmung, Lernen, Legasthenie, Legasthenietraining, AFS-Methode, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining

Auf unserer Seite „Suchbilder – Suchbild des Tages“ gibt es jeden Tag ein neues Suchbild.

Wozu Suchbilder?

Such- oder Fehlerbilder sind eine hervorragende Art, um die optische Differenzierung zu trainieren. Optische Differenzierung bedeutet die Fähigkeit,

Tags: , , , , , , ,

Bank Austria Sozialpreis 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Trainerinnen und Trainer!

Bereits zum 13. Mal wird der Bank Austria Sozialpreis, welcher pro Bundesland mit 10.000 Euro dotiert ist, in diesem Jahr vergeben, und wir sind als Verein zur Prävention von Lese-,

Tags: , , , , ,

Der Karteitrainer von Mag. Evelin Harfmann

Wie kann eine erfolgreiche Rechtschreibförderung für Kinder gestaltet werden, die besondere Schwierigkeiten beim Erlernen des Schreibens haben?

Diese Frage stellen sich Fachkräfte in der schulischen und außerschulischen Förderung von Kindern mit Legasthenie und Lese-Rechtschreib-Schwäche sowie Eltern von betroffenen Kindern.

Tags: , , ,

Mit dem Rad 455 km zur EÖDL Fachtagung

Liebe Frau Dr. Kopp-Duller, liebes EÖDL-Team,

Fachtagung des EÖDL 2022

Für mich war klar, dass ich als Legasthenietrainerin in Ausbildung an der diesjährigen Tagung teilnehmen möchte. Doch wie geht das, wenn der Termin genau in die mit meinem Mann geplanten Urlaubszeit für unsere Radreise fällt.



Das war die 27. EÖDL-Fachtagung in Kärnten

Teilnehmer der 27. Fachtagung 2022

Am 11. Juni 2022 fand von 8:00 bis 17:00 Uhr die 27. Fachtagung der diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und Lerndidaktiker erstmalig im Parkhotel Pörtschach direkt am Wörthersee statt. Zusätzlich wurde die Fachtagung online live übertragen (kostenfrei).



Top