
Nutzen Sie das exklusive April-Angebot: Mediendidaktik-Aufbaufernstudium gratis!
In der heutigen digitalen Bildungslandschaft sind diplomierte Mediendidaktiker gefragter denn je. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Integration digitaler Medien in Lehr- und Lernprozesse und fördern die Medienkompetenz von Lernenden und Lehrenden. Der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie (EÖDL) bietet im April ein besonderes Angebot für alle Weiterbildungsinteressierten an.

Das Angebot:
Jeder, der zwischen dem 1. April 2025 und dem 30. April 2025 ein Hauptfernstudium zum diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer oder Lerndidaktiker beim EÖDL beginnt, erhält das Aufbaufernstudium zum diplomierten Mediendidaktiker kostenlos dazu. Sie sparen bis zu Euro 940,-!
Dieses zusätzliche Studium ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Fähigkeiten im Bereich der digitalen Bildung zu erweitern und sich optimal auf die Herausforderungen des modernen Lehrens und Lernens vorzubereiten.
Sie sind bei der Zeiteinteilung völlig frei! So können Sie an Ihrem Hauptfernstudium und dem Mediendidaktik-Aufbaufernstudium gleichzeitig arbeiten oder Sie beginnen mit dem Mediendidaktik-Aufbaufernstudium erst, wenn Sie das Hauptfernstudium abgeschlossen haben.
Warum Mediendidaktik?
Mediendidaktiker sind Experten für die Gestaltung und den Einsatz digitaler Medien im Bildungsbereich. Ihre Arbeitsbereiche umfassen unter anderem:
- Mediengestützte Lernförderung
- Künstliche Intelligenz (LLM)
- Medienpädagogische Lernberatung
- Motivierung durch digitale Medien
- Didaktisches Design digitaler Lerninhalte
- Entwicklung und Einsatz digitaler Lehr- und Lernmethoden
- Vermittlung von Medienkompetenz
- Konzeption und Einsatz digitaler Prüfungs- und Testverfahren
- Evaluierung digitaler Lernsettings
Durch die Kombination der Ausbildung zum Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer oder Lerndidaktiker mit dem Mediendidaktik-Fernstudium eröffnen sich vielfältige berufliche Möglichkeiten in der Bildungsbranche.
Wie kann ich teilnehmen?
Um von diesem exklusiven Angebot zu profitieren, melden Sie sich zwischen dem 1. April 2025 und dem 30. April 2025 für eine der genannten Ausbildungen beim EÖDL an. Weitere Informationen zu den Ausbildungen und dem Anmeldeprozess finden Sie in unserer Infomappe:

Was sagen unsere Teilnehmer?
Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sprechen für sich – und das mit Begeisterung!
Mit überdurchschnittlich positiven Bewertungen auf AUSGEZEICHNET.org wird unser Fernstudium regelmäßig für seine Qualität, Struktur und Praxisnähe gelobt.
Einige Stimmen aus den Bewertungen:
„Sehr umfangreiches und durchdachtes Lernmaterial – ideal auch für Berufstätige!“
„Ich hätte nie gedacht, dass ein Fernstudium so gut betreut und gleichzeitig so flexibel sein kann.“
„Besonders die Verbindung mit dem neuen Mediendidaktik-Studium ist einfach großartig – top aktuell!“
Vertrauen Sie den Erfahrungen hunderter Absolvent:innen und starten Sie mit einem Studium, das hält, was es verspricht.
Hier geht’s zu den Bewertungen:
www.ausgezeichnet.org/bewertungen-legastheniefernstudium.com-2DK9D8

Fazit:
Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, Ihre Kompetenzen im Bereich der digitalen Bildung kostenfrei zu erweitern und sich für die Zukunft des Lehrens und Lernens zu rüsten. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Bildungsweg zu begleiten!