Blog-Archive

Schreibanregungen für Kinder (September)

Geschichten Schreiben! Die einen Kinder lieben es, die anderen hassen es. Dennoch ist das freie Schreiben eine gute Übung, um die eigene Phantasie anzuregen und sich mit Sprache auseinander zu setzen. Denn Schreiben fördert unter anderem die Kreativität, die Kommunikationsfähigkeit und die Konzentrationsfähigkeit der Schüler. Aus diesem Grund werden wir öfters sogenannte Schreibanlässe zur Verfügung stellen.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , ,

Einfache Experimente für Kinder

Welches Kind experimentiert nicht gerne? Ob mit Bohnen, Wasser, Seife, Strohhalme, Experimente für Kinder machen Spaß. Dass man dafür nicht extra einen Experimentierkasten braucht, zeigen die Videos von „Schule und Familie“

Welche Experimente für Kinder gibt es?

Im folgenden zeigen wir eine kleine Auswahl von Videos. Diese zeigen,

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , ,

Bastelanleitungen im Sommer

Krokotak, basteln, Bastelideen, kreativ, Legasthenie, Dyskalkulie, AFS-Methode, FeinmotorikWo finde ich Bastelanleitungen für den Sommer?

Die Ferien sind im vollen Gange. Ferien sind auch die ideale Zeit zum Basteln. Dazu gibt es heute jede Menge Bastelanleitungen. Daher weisen wir auf die Seite von Krokotak hin. Auf Krokotak gibt es neben Arbeitsblätter und Ideen für den Unterricht jede Menge Bastelanleitungen,

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , ,

Ausmalbilder für den Sommer

Bilder ausmalen ist für Kinder und viele Erwachsene eine gute Möglichkeit, sich zu entspannen. Nebenbei wird die Aufmerksamkeit und Feinmotorik geschult, aber das Kind hat vor allem Spaß und bekommt etwas Abstand vom Alltagsleben. Da der Sommer sich in diesem Jahr nicht wirklich blicken lässt, haben wir einige schöne Ausmalbilder für den Sommer herausgesucht.

Weiterlesen …

Tags: , , , ,

Suchbilder zum Thema Sommer

Was sind Suchbilder?

Suchbilder sind eine hervorragende Art, um die optische Differenzierung zu trainieren. Optische Differenzierung bedeutet die Fähigkeit, Gleiches von Ungleichem zu unterscheiden. (z.B. Unterschied zwischen “a” und “o” oder zwischen “h” und “k” sehen). Dies ist eine wichtige Voraussetzung für Schreiben, Lesen und Rechnen.

Wo finde ich solche Bilder?

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , ,

Spiele für drinnen

Vorletzte Woche haben wir darüber geschrieben, wie wichtig spielen für Kinder ist. Freies Spielen ist notwendig, damit Kinder sich zu jungen, verantwortungsvollen und selbstbewussten Erwachsenen entwickeln können. Und in Zeiten der Pandemie ist dies nicht einfacher geworden. Letzte Woche haben wir die Broschüre „Spiele für draußen„vorgestellt.

Weiterlesen …

Tags: , , , ,

Buchtipps für Kinder und Jugendliche

Lies doch einfach, lesen, Legasthenie, Legasthenietraining, AFS-Methode, Lesetipp

Sie kennen das bestimmt. Sie möchten für ein Kind ein Buch kaufen, aber wissen nicht welches Buch passen könnte. Wenn das Kind dann auch noch Schwierigkeiten mit dem Lesen hat, wird es noch schwieriger. Zum Glück gibt es die Seite „Lies-doch-einfach“, wo Sie viele passende Buchtipps für Kinder und Jugendliche finden können.

Weiterlesen …

Tags: , , , , ,

Wie das richtige Buch auswählen?

So wählen Sie das richtige Buch für Ihr Kind aus, lesen, Fünf-Finger-Trick, Legasthenie, AFS-Methode, Eltern, Kinder, Hilfe, Legasthenietraining

Wie kann ich das richtige Buch für mein Kind auswählen? Dies ist eine Frage, die sich Eltern oft stellen. Daher wollen wir heute den Fünf-Finger-Test vorstellen.

Lesen lernt man durch Lesen

Die drei Pfeiler der AFS-Methode sind bekannt: Aufmerksamkeit, Funktion, und Symptom. Das Kind braucht eine gute Aufmerksamkeit,

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , ,

Wörtersuche – Übungen leicht erstellen

Wörtersuche, Suchsel, Buchstabensalat, Rechtschreibung, Lesen, kostenlos, Arbeitsblatt, AFS-Methode, Legasthenie

Eine Wörtersuche, auch als Suchsel oder Buchstabensalat bekannt, ist eine gute Möglichkeit für Kinder, die Rechtschreibung und das Lesen zu üben. Kinder haben Spaß und Freude daran, in einem Puzzle bekannte Wörter zu suchen und finden. Das ist auch gut für die Aufmerksamkeit und Wahrnehmung. Allerdings kann es zeitaufwändig sein,

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , ,

Ausschnitte finden

Eine wichtige Voraussetzung für gutes Lesen, Schreiben, und Rechnen ist u.a. die Fähigkeit, Gleiches von Ungleichem zu unterscheiden. Dies wird auch „optische Differenzierung genannt“. Die Übung „Ausschnitte finden“ ist ein gutes Mittel, um die optische Differenzierung zu trainieren. Heute möchten wir einen Generator vorstellen, mit dem solche Übungen ganz leicht zu machen sind.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , ,

Top