Blog-Archive

Spiele für das Gedächtnis

In unserer Reihe kostenloser Onlinespiele, die die Wahrnehmung trainieren und die in der Schule, beim Legasthenietraining oder zuhause eingesetzt werden können, möchten wir dieses Mal unsere Spiele für das Gedächtnis vorstellen.

Wie funktionieren Spiele für das Gedächtnis?

Die Spielregeln der Gedächtnisspiele sind einfach: gleiche Paare müssen wieder erkannt werden.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , ,

Mathe Plus – Onlinespiel

Mathe Plus, Mathespiel, rechnen, Zahlzerlegung, Zahlenverständnis, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, kostenloses Onlinespiel, kostenlose onlinespiel

Mathe spielerisch üben – geht das überhaupt? Ja, mit unserem neuen Onlinespiel „Mathe Plus“. Es stehen insgesamt drei Spiele zur Verfügung, mit denen die Kinder das Zahlenverständnis und die Zahlzerlegung wie von selbst üben.

Was ist Mathe Plus?

Das Prinzip ist einfach: Eine Zahl wird vorgegeben.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , , , ,

Mahjong mit Zahlen und Buchstaben

Was ist Mahjong?

Ursprünglich war das chinesische Spiel Mahjong ein Gesellschaftsspiel aus Spielsteinen. Aber auch als Computerspiel macht Mahjong Spaß. Mahjong ähnelt dem Prinzip von Memory. Wie beim Memory dürfen die Spieler*inner pro Spielzug nur zwei Spielsteine, die zusammenpassen vom Spielfeld entfernen.

Wie hilft dieses Spiel beim Legasthenie- oder Dyskalkulietraining?

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , , , ,

Akustische Wahrnehmung üben mit Auditorix

Auditorix, hören, Hörwahrnehmung, akustische Wahrnehmung üben, akustische Differenzierung, akustisches Gedächtnis, akustische Serialität, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, AFS-Training

Richtiges Hören ist eine wichtige Voraussetzung, um Schreiben, Lesen und Rechnen zu lernen. Verschiedene Studien haben bereits gezeigt, dass es oft einen Zusammenhang zwischen einer differenten Hörwahrnehmung und Legasthenie gibt. Wenn eine differente Hörwahrnehmung vorliegt, sollte dieser trainiert werden. Akustische Wahrnehmung üben geht zum Beispiel hervorragend mit Auditorix.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , , , , ,

Legasthenie: Zuhören üben

Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, AFS-Methode

Genau zuhören zu können, ist eine wichtige Voraussetzung für gutes Lesen, Schreiben und Rechnen. Kinder mit Legasthenie oder Dyskalkulie haben oft Schwierigkeiten in diesem Bereich. Ist das denn möglich bei Legasthenie: Zuhören üben? Die Antwort: ja!

Warum ist Zuhören bei Legasthenie wichtig?

Zum genauen Zuhören gehören drei Bereiche:

  • Akustische Differenzierung: die Fähigkeit,

Weiterlesen …

Tags: , , , ,

Baupläne – gut für die räumliche Orientierung

Baupläne, Generator, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, Wahrnehmung, räumliche Orientierung

Auf Grundschulstoff.de gibt es einen fantastischen Generator für Baupläne. Zuerst erhält man eine in 3D dargestellte Ansammlung von Würfeln. Diese Ansammlung müssen die Kinder in einen Plan umsetzen. Damit sollen Kinder angeben, wie viele Würfel an welcher Stelle übereinander liegen. 

Wie funktioniert der Generator für Baupläne?

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , ,

Einfache Experimente für Kinder

Welches Kind experimentiert nicht gerne? Ob mit Bohnen, Wasser, Seife, Strohhalme, Experimente für Kinder machen Spaß. Dass man dafür nicht extra einen Experimentierkasten braucht, zeigen die Videos von „Schule und Familie“

Welche Experimente für Kinder gibt es?

Im folgenden zeigen wir eine kleine Auswahl von Videos. Diese zeigen,

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , ,

Fingerfertigkeit mit Knoten

16Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, Feinmotorik, Fingerfertigkeit, Hand-Auge-Koordination, Kinder, Knoten, Legasthenie, Legasthenietraining

Wer möchte das nicht können? Knoten machen wie ein Profi. Ein Stück Seil, eine gute Anleitung, ein wenig Fingerfertigkeit – mehr braucht man nicht. Stichwort: Gute Anleitung. Bücher, wie man Knoten machen sollte, gibt es reichlich. Aber diese können irgendwie nie richtig überzeugen. Denn beschreiben, wie man einen Knoten macht,

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , ,

Bastelanleitungen im Sommer

Krokotak, basteln, Bastelideen, kreativ, Legasthenie, Dyskalkulie, AFS-Methode, FeinmotorikWo finde ich Bastelanleitungen für den Sommer?

Die Ferien sind im vollen Gange. Ferien sind auch die ideale Zeit zum Basteln. Dazu gibt es heute jede Menge Bastelanleitungen. Daher weisen wir auf die Seite von Krokotak hin. Auf Krokotak gibt es neben Arbeitsblätter und Ideen für den Unterricht jede Menge Bastelanleitungen,

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , ,

Spiele für drinnen

Vorletzte Woche haben wir darüber geschrieben, wie wichtig spielen für Kinder ist. Freies Spielen ist notwendig, damit Kinder sich zu jungen, verantwortungsvollen und selbstbewussten Erwachsenen entwickeln können. Und in Zeiten der Pandemie ist dies nicht einfacher geworden. Letzte Woche haben wir die Broschüre „Spiele für draußen„vorgestellt.

Weiterlesen …

Tags: , , , ,

Top