Blog-Archive

LUD V: 1000 Sudokus kostenlos!

Sudoku ist ein Knobelspiel, das aus einem logischen Puzzle besteht. Beim klassischen Sudoku ist ein großes Quadrat, das 3×3 kleinere Quadrate umschließt, vorgegeben. Sudoku ist kein Zahlen- sondern ein Ziffernspiel. Man kann die Symbole 1-9 auch durch Buchstaben oder Bilder ersetzen. Wenn man Zahlen verwendet, so ist man laufend mit dem Zählen beschäftigt.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , , , , , ,

LUD V: 1500 englische Arbeitsblätter

Neben 10.000 deutsche Arbeitsblätter enthält LUD V auch 1500 englischsprachige Arbeitsblätter, welche die American Dyslexia Association zur Verfügung gestellt hat. Die Blätter sind – wie die deutschsprachigen Blätter – nach den verschiedenen Sinneswahrnehmungen, die für Lesen, Schreiben und Rechnen wichtig sind, geordnet. Die Blätter stehen auch online zur Verfügung und sind eine wahre Fundgrube für die verschiedensten Übungen.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , , , , , , ,

LUD V: 10.000 Arbeitsblätter

LUD V Legasthenie und Dyskalkulie 5, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, EÖDL, Computerspiele, Sudoku, Schiebepuzzles, Naturpuzzles, Tetris, Hextris, Mompitze, sudoku, Englische Arbeitsblätter, Arbeitsblätter

Über den Menüpunkt Drucken/10.000 Arbeitsblätter auf LUD V kommen Sie zu den 10.000 Arbeitsblättern, die von den diplomierten Legasthenie- und Dyskalkulietrainern GRATIS zur Verfügung gestellt werden. Die Blätter sind nach dem Prinzip der AFS-Methode geordnet. Es gibt Blätter für das Training der Aufmerksamkeit, der verschiedenen Funktionen und der Symptome.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , , , , , , , ,

LUD V: Ohren auf!

Beim Menüpunkt „Ohren auf“ auf LUD V geht es um das genaue Zuhören. Wenn Sie auf den Menüpunkt „Ohren auf“ klicken, heißt es: Ohren auf und aufgepasst. Zwölf unterschiedliche Tonaufnahmen stehen zur Verfügung, mit denen die akustische Wahrnehmung trainiert wird. Der Schwierigkeitsgrad steigt allmählich. So soll das Kind erkennen,

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , , , , ,

LUD V: Geschichten und Lieder

Auf LUD V dürfen auch Übungen zum Hörverständnis nicht fehlen. Dazu gibt es Geschichten und Lieder, die Brigitte Karner und Elisabeth Pfneisl erstellt haben. Es gibt sechs Geschichten und sechs Lieder zum Nacherzählen und Mitsingen und zusätzlich eine Aufnahme mit Zungenbrechern!

Um das Hörverständnis gezielt üben zu können,

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , , , , ,

LUD V: Mathe-Applets

Bisher haben wir die Menüpunkte „Wissen“ und „Spielen“ von „Legasthenie und Dyskalkulie V“ vorgestellt. Heute geht es mit dem zweiten Untermenüpunkt von „Spielen“ weiter: Mathematik. Dahinter stecken jede Menge Mathe-Applets von Walter Fendt, Lehrer für Mathematik, Physik und Informatik.

Mathe-Applets sind java-basierte Programme,

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , , , , ,

LUD V: Spiele: Schach und Taschenrechner (11)

In unserer Reihe „Spiele auf LUD V“ stellen wir die letzten zwei Spiele vor: Schach und ein Taschenrechner in blau.

LUD V Legasthenie und Dyskalkulie 5, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, EÖDL, Computerspiele, Sudoku, Schiebepuzzles, Naturpuzzles, Tetris, Hextris

Schach ist das königliche Spiel. Es ist ein strategisches Brettspiel und in Europa seit dem 13. Jahrhundert weit verbreitet. Es fördert das vorausschauende Denken sowie optische und räumliche Wahrnehmung.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , , , , ,

Morgen ist die Fachtagung 2018!

Fachtagung, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, AFS-Methode

Morgen findet die 24. Fachtagung des EÖDL an der Universität Salzburg statt. Experten des In- und Auslandes werden den ganzen Tag Fachvorträge rund um die Themen Legasthenie, Lese-Rechtschreibschwäche, Dyskalkulie und Rechenschwäche halten. Die Teilnahme ist für diplomierte Legasthenie- und DyskalkulietrainerInnen des EÖDL und in Ausbildung befindliche kostenfrei.

Weiterlesen …

Tags: , , , , ,

LUD V: Spiele: OHH1 und 2048 (10)

In unserer Reihe „Spiele auf LUD V“ stellen wir heute zwei Denkspiele vor: 0hh1 und 2048.

LUD V Legasthenie und Dyskalkulie 5, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, EÖDL, Computerspiele, Sudoku, Schiebepuzzles, Naturpuzzles, Tetris, Hextris, Knobelspiel

Ohh1 ist ein einfaches, aber dennoch kniffeliges Logikspiel vor. Die Regeln sind einfach: In jeder Reihe und Spalte muss die gleiche Anzahl roter und blauer Steine liegen. Höchstens zwei gleichfarbige Steine dürfen nebeneinander liegen.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , , , , , ,

Legasthenie- & Dyskalkulietrainer Baumwolltasche

Aufgrund der großen Nachfrage unserer diplomierten Legasthenie- und Dyskalkulietrainer/innen nach neuen Taschen, die auch im Alltag gut einsetzbar sind, ist es uns nun eine besondere Freude, dieses neue Produkt vorzustellen.

Baumwolltasche, EÖDL Onlineshop, Promoshop, Legasthenie- und Dyskalkulietraining,

Das dunkelblaue Design der Baumwolltasche mit den offiziellen Bildmarken „Legasthenietrainer – Im Dienste legasthener Menschen!“ und „Dyskalkulietrainer –

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , ,

Top