Blog-Archive

LUD V: Spiele: Tetris und Hextris (9)

LUD V Legasthenie und Dyskalkulie 5, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, EÖDL, Computerspiele, Sudoku, Schiebepuzzles, Naturpuzzles, Tetris, Hextris

Bei den vielen tollen Spielen, die wir bisher von „LUD V“ vorgestellt haben, darf natürlich auch Tetris nicht fehlen. Tetris ist ein Spieleklassiker. Dieses Spiel fördert die Raumorientierung sowie vorausschauendes Denken.

LUD V Legasthenie und Dyskalkulie 5, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, EÖDL, Computerspiele, Sudoku, Schiebepuzzles, Naturpuzzles, Tetris, Hextris

Wer es einen Tick schwieriger mag, wird seinen Spaß mit Hextris haben. 

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , , , , ,

LUD V: Spiele: Naturpuzzles (8)

LUD V Legasthenie und Dyskalkulie 5, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, EÖDL, Computerspiele, Sudoku, Schiebepuzzles, Naturpuzzles

Bei unseren Naturpuzzles werden die optische Differenzierung und auch die Raumwahrnehmung geschult. Diese beiden Fähigkeiten sind eine wesentliche Voraussetzung für ein problemloses Erlernen des Schreibens und Lesens. Bei unseren Puzzles können Sie den Schwierigkeitsgrad selbst einstellen. Es gibt auch die Möglichkeit, sich das Bild als Vorschau anzeigen zu lassen oder die Teile neu zu mischen.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , , ,

LUD V: Spiele: Schiebepuzzles (7)

LUD V Legasthenie und Dyskalkulie 5, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, EÖDL, Computerspiele, Sudoku, Schiebepuzzles

Schiebepuzzles sind ideal, um die optische Serialität zu trainieren. Die Optische Serialität ist die Fähigkeit, optische Eindrücke der Reihe nach zu ordnen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für gutes Schreiben, Lesen und Rechnen. Auch auf LUD V fehlen daher keine Schiebepuzzles. Wie immer können Sie die Schiebepuzzles kostenlos online oder direkt von der DVD spielen.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , ,

LUD V: Spiele: Sudoku (6)

LUD V Legasthenie und Dyskalkulie 5, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, EÖDL, Computerspiele, Sudoku

Sudoku ist ein Knobelspiel, das aus einem logischen Puzzle besteht. Beim klassischen Sudoku ist ein großes Quadrat, das 3×3 kleinere Quadrate umschließt, vorgegeben. Sudoku ist kein Zahlen- sondern ein Ziffernspiel. Man kann die Symbole 1-9 auch durch Buchstaben oder Bilder ersetzen. Wenn man Zahlen verwendet, so ist man laufend mit dem Zählen beschäftigt.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , ,

LUD V: Spiele: Gedächtnis (5)

Nachdem wir letzte Woche ein Spiel für die optische Serialität vorgestellt haben, gehen wir heute auf 2 Spiele, die das optische Gedächtnis üben, ein. Auch das optische Gedächtnis gehört zu den Sinneswahrnehmungen, die für das Lesen, Schreiben und Rechnen wichtig sind. Beim optischen Gedächtnis geht es um die Fähigkeit, sich das Gesehene zu merken.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , ,

LUD V: Spiele: Serialität mit Memory Art (4)

LUD V Legasthenie und Dyskalkulie 5, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, EÖDL, Computerspiele

Die optische Serialität ist die Fähigkeit, sich eine Abfolge von Gesehenem zu merken und zu wiederholen. Dabei wird die Reihe, die man sich merken sollte, nach und nach länger. Die optische Serialität gehört zu den verschiedenen Sinneswahrnehmungen, die eine wichtige Voraussetzung für Lesen, Schreiben, und Rechnen sind.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , ,

LUD V: Spiele: Mathe Plus (3)

LUD V Legasthenie und Dyskalkulie 5, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, EÖDL, Computerspiele
Mathe spielerisch üben – geht das überhaupt? Ja, mit dem Spiel „Mathe Plus“, ein Spiel, das auf LUD V oder kostenlos im Internet zur Verfügung steht. Es stehen insgesamt drei Spiele zur Verfügung, mit denen die Kinder das Zahlenverständnis und die Zahlzerlegung wie von selbst üben.

Das Prinzip ist einfach: Eine Zahl wird vorgegeben.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , ,

LUD V: Spiele: Reverti und Mahjong (2)

In unserer Reihe LUD V – Computerspiele für das Legasthenie- und Dyskalkulietraining stellen wir heute Reverti und Mahjong vor.

LUD V Legasthenie und Dyskalkulie 5, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, EÖDL, Computerspiele

REVERTI

Othello oder Reverti sind zwei eng verwandte strategische Brettspiele für zwei Personen. Zunächst wählt man aus, ob man zu zweit oder gegen den Computer spielt.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , ,

LUD V: Spiele: Speedadd (1)

LUD V Legasthenie und Dyskalkulie 5, Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, AFS-Methode, EÖDL, Computerspiele

Dass Computerspiele beim Lernen helfen, weiß inzwischen jeder. Der EÖDL hat schon immer die Wichtigkeit von Computerspielen beim Legasthenie- und Dyskalkulietraining betont. Computerspiele sollten beim Legasthenie- und Dyskalkulietraining sinnvoll eingesetzt werden. Man kann mit ihnen Aufmerksamkeits-, Funktions- und Symptomtraining machen. Somit ist es kein Wunder, dass auch LUD V mit sinnvollen Computerspielen vollgepackt ist.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , ,

LUD V – Wissen – eBooks (Teil 4)

Heute stellen wir die letzten eBooks zu den Themen „Legasthenie und Dyskalkulie“ vor, die unter dem Menüpunt „Wissen/eBooks“ auf LUD V zu finden sind. Die e-Books liegen alle im PDF-Format vor und können direkt am Rechner, auf dem iPad, Kindle und sonstigen e-Book-Readern gelesen werden. Wer es noch „papierig“ mag,

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , ,

Top