Blog-Archive

Nimm das Verhalten eines Kindes nicht persönlich

Nimm das Verhalten eines Kindes nicht persönlich.
Sie geben dir keine Schwierigkeiten, sie haben Schwierigkeiten.

Jeanne-Marie Paynel – The Montessori Notebook

Das heutige Zitat ist eine kleine Ermutigung für alle Eltern, Lehrpersonen, Erzieher und Erzieherinnen, Trainer und Trainerinnen. Die Arbeit mit Kindern, die Lese-, Rechtschreib- und/oder Matheprobleme haben ist nicht immer leicht.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , ,

50 Dinge, die Sie sagen können, um ein Kind zu ermutigen

Legasthenie, Dyskalkulie, Legasthenietraining, Dyskalkulietraining, Eltern, Kinder, Schule, AFS-Methode, differenzierte Wahrnehmung

Es gibt viele Arten ein Kind positiv zu bestärken. Aber für Kinder jeden Alters sind ehrliche und authentische Rückmeldungen eine der besten Mittel, das positive Selbstwertgefühl der Kinder zu steigern. Hier gibt es 50 positive Dinge, die man zu einem Kind sagen kann. Abhängig von Tonlage,

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , ,

Die Sommerferien sind da!

Sommerferien

Ab morgen sind überall in Österreich die lang ersehnten Sommerferien da. Wir wünschen allen Kindern gute Erholung! Wichtig ist, dass Kinder sich nun ausruhen und erst mal ein bisschen Pause machen.

Je nach Bedarf können Kinder nach einer Pause auch in den Ferien hin und wieder üben.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , , , ,

Mit Kindern den Wortschatz entdecken – Handreichung zum (Grund-)Wortschatzlernen

Wortschatz, Handreichung, Kinder, lernen, Legasthenie, Legasthenietraining, AFS-Methode

„Mit Kindern den Wortschatz entdecken“ ist eine Handreichung zum (Grund-)Wortschatzlernen. Bis Kinder sich einen differenzierten Wortschatz erarbeitet haben, verlangt es viel Zeit, Geduld und Einsatz sowohl von den Kindern als auch von den Lehrkräften.

Das Wissen darum, wie Kinder neue Wörter erwerben und verstehen, trägt dazu bei,

Weiterlesen …

Tags: , , , , , ,

Buchstaben- und/oder Zahlensuche (Arbeitsblattgenerator)

Generator, Arbeitsblatt, Lehrer, Eltern, Kinder, kostenlos, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining, AFS-Methode

Heute stellen wir einen weiteren Generator vor, mit dem man im Nu Arbeitsblätter für eine Buchstaben- oder Zahlensuche erstellen kann. So funktioniert es:

  • Im oberen Kästchen rechts gibt man den Buchstaben oder die Zahl ein, die gesucht werden soll.
  • Dann gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Differenzierung:
    • Man kann die Schriftart (Change font) und die Schriftgröße (Resize Text) auswählen.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , , ,

Unsere Adventkalender sind online!

Advent, Adventkalender, Wahrnehmung, Arbeitsblatt, Spiel, Lehrer, Eltern, Kinder, kostenlos, AFS-Methode, Legasthenie, Legasthenietraining, Dyskalkulie, Dyskalkulietraining

„Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.“

Noch einige Tage und dann geht das Warten auf Weihnachten los. Um die Zeit zu verkürzen bieten wir auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem DVLD mehrere Adventkalender an. Im ersten Kalender gibt es jeden Tag eine kostenlose Wahrnehmungsübung zum Herunterladen.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , , , , , ,

Buchstaben lernen mit Lautgebärden

Für viele legasthene Kinder ist es schwierig, sich die Buchstaben zu merken. Obwohl die Kinder sich sonst Dinge gut merken können, ist es, als ob die Buchstaben nicht haften bleiben. Eine gute Hilfe können dabei die Lautgebärden sein.

Diese Lautgebärden sind nicht mit den Handzeichen für Gehörlose zu verwechseln.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , ,

Dreißig Alternativen zu „Wie war es in der Schule?“

Dreißig Alternativen zu "Wie war es in der Schule?", Schule, Eltern, Kinder

Die Schule hat inzwischen überall wieder angefangen. Wenn Kinder von der Schule nach Hause kommen, kommt oft die Frage: „Wie war es in der Schule?“ Oft bekommen die Eltern jeden Tag die gleiche nichtssagende Antwort. Sarah Goldstein erging es genauso. Also überlegte sie sich Alternativen. Denn die Frage „Wie war es in der Schule?“

Weiterlesen …

Tags: , ,

Die Sommerferien sind da!

Ab morgen sind überall in Österreich Sommerferien! Wir wünschen allen Kindern eine erholsame und schöne Zeit. Aus diesem Grund gibt es heute ein kleines Sommerspecial.

In einem früheren Beitrag haben wir Ideen gegeben, was man gegen Langeweile tun kann: Ich langweile mich!

Ich langweile mich, Langeweile, Spielen, Kinder, Eltern, EÖDL
Vergessen Sie auch nicht,

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , ,

Buchtipp: Linkslesestärke oder Die Sache mit den Borten und Wuchstaben

Buchtipp: Linkslesestärke oder Die Sache mit den Borten und Wuchstaben, lesen, LRS, Legasthenie, Kinder

Die Erwachsenen sagen, Mira hätte eine Rechtschreibschwäche. Pfff, diese Nichts-Wisser! Vielmehr hat sie eine „Linkslesestärke“. Denn Mira ist eine richtige Heldin in Wort-Aggro-Batik. Beim Buchstabendrehspiel oder Fremdwörter zusammenstöpseln macht ihr keiner was vor. So wird ein Rotbarsch zu einem Brotarsch. „Po-Lied-Tick“ ist wohl ein hartes Geschäft oder wenn krank ist,

Weiterlesen …

Tags: , , , , ,

Top