Blog-Archive

Migo der Pirat: Ein Abenteuer durch die Welt der Rechtschreibung

Rechtschreibung zu lernen, kann für viele Kinder eine große Herausforderung sein. Doch was wäre, wenn das Lernen zu einem spannenden Abenteuer werden könnte? Genau das bietet Migo der Pirat. Mit einem innovativen Ansatz macht dieses Lernspiel-Programm Rechtschreibregeln verständlich und greifbar – auf spielerische Weise.

Tags: , , , , , , , , , , , , , ,

Fernstudientag 2025: Nachlese

Entdecke die Welt des Fernstudiums: Virtuelle Informationsveranstaltung zum Fernstudientag 2025

Im Rahmen des Fernstudientags 2025 des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter e.V. veranstalteten wir am Donnerstag, den 23. Januar 2025, von 17:00 bis 18:00 eine virtuelle Informationsveranstaltung für Interessierte am Fernstudium zum Diplomierten Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer, Lerndidaktiker und/oder Mediendidaktiker.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , ,

Worterarbeitung jeweils 1000 Wörter in Deutsch und Englisch

Auf den Plattformen Worterarbeitung.com und Wordformulation.com können nun jeweils 1.000 Wörter kostenfrei in Deutsch und Englisch erarbeitet werden. Beide Plattformen basieren auf der bewährten AFS-Methode und bieten innovative Übungen zur Förderung der Schreib- und Lesekompetenzen. Nutzer profitieren von flexiblen Lernmöglichkeiten, sowohl online als auch offline,

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , , , , , ,

Legasthenie im Erwachsenenalter

Es ist keine Übertreibung zu behaupten, dass ohne Schreib- und Lesekenntnisse heutzutage nichts mehr geht. Wie soll man sich um eine Arbeit bewerben? Wie ein Formular ausfüllen? Wie einen Antrag stellen? Dennoch gibt es viele Erwachsene, die Probleme mit diesen Kulturtechniken haben. Es ist allerdings nie zu spät,

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , , , ,

Mamma, ich will lesen! 8 bewährte Tipps, wie Ihr Kind mit Freude lesen lernt

Ein legasthenes Kind freiwillig zum Lesen zu motivieren, ist oft eine große Herausforderung. Lesen ist für viele Kinder mit Legasthenie mühsam und manchmal sogar frustrierend. Doch die Freude am Lesen kann auch bei diesen Kindern geweckt werden – mit Geduld, Kreativität und den richtigen Ansätzen.

Tags: , , , , , , ,

Von der Herausforderung zum Erfolg: Berühmte Legastheniker

Legasthenie, auch als Lese-Rechtschreib-Schwäche bekannt, wird oft als Hindernis auf dem Weg zum Erfolg wahrgenommen. Besonders in der Schule und an der Universität stellt Legasthenie eine große Herausforderung dar. Doch die Geschichte zeigt uns das Gegenteil: Viele außergewöhnliche Persönlichkeiten haben trotz – oder vielleicht sogar wegen – ihrer Legasthenie Großartiges geleistet. Diese Menschen haben nicht nur ihre Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben gemeistert, sondern auch bemerkenswerte Fähigkeiten entwickelt, die sie zu Pionieren in ihren jeweiligen Bereichen machten.

Tags: , , , , , , , , , , , ,

Legasthenie und Dyskalkulie verstehen: 30 wichtige Fragen und Antworten für Eltern und Lehrer

Wie Sie Kinder mit Lernschwierigkeiten effektiv unterstützen können

30 Fragen und Antworten zu Legasthenie und Dyskalkulie

Einleitung

Stellen Sie sich vor, Ihr Kind ist neugierig, intelligent und voller Potenzial, aber beim Lesen, Schreiben oder Rechnen stößt es auf unerklärliche Hindernisse. Die Leistungen in der Schule spiegeln nicht das wider,

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , ,

EÖDL erhält zum 15. Mal in Folge das Quality Austria Gütezeichen als Österreichischer Musterbetrieb

Der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie (EÖDL) hat einen weiteren Meilenstein erreicht und das Quality Austria Gütezeichen als Österreichischer Musterbetrieb zum 15. Mal in Folge verliehen bekommen. Diese Auszeichnung bestätigt erneut die exzellente Arbeit und das unermüdliche Engagement des Verbandes in der Unterstützung von Menschen mit Legasthenie, Dyskalkulie und anderen Lernschwierigkeiten.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , ,

Ostern – Figur-Grunddifferenzierung (Bloghop)

Nachdem wir letzte Woche die große Materialübersicht zu Ostern gebracht haben, gibt es heute noch einen Bloghop mit abcund123 und DVLD. Auf jeder Seite gibt es ein Arbeitsblatt zur Figur-Grunddifferenzierung. Das Schöne daran: Das Arbeitsblatt kommt völlig ohne Arbeitsanweisung aus und ist somit für verschiedene Altersgruppen bzw. in jeder Unterrichtssprache anwendbar.

Weiterlesen …

Tags: , , , , ,

Kalender 2024 mit Übungen

Ein neues Jahr, ein neuer Kalender. Pünktlich gehen heute unsere Vorlagen für den Kalender 2024 online.

Warum einen Kalender 2024 benutzen?

Gut planen zu können ist eine der sogenannten Soft Skills. Das Angebot an Planern und Kalendern ist inzwischen schier unübersichtlich. Vielen legasthenen und dyskalkulen Kindern fällt der Umgang mit einem Kalender allerdings schwer.

Weiterlesen …

Tags: , , , , , , , , , , ,

Top